
Am 11. September 2025 ist die traditionelle Berufsbildungsmesse „Zukunft EN“ erneut zu Gast bei der Lebenshilfe Witten e. V. an der Dortmunder Str. 75, 58453 Witten. Im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und erste Kontakte mit Unternehmensvertreter*innen zu knüpfen.
Laut der Bundesagentur für Arbeit waren zu Beginn der Sommerferien im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 925 Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig suchten 729 junge Menschen noch aktiv nach einem Ausbildungsplatz. Dies entspricht etwa 100 offenen Stellen auf 79 Ausbildungswillige. (Bundesagentur für Arbeit 10.07.2025)
Die Chancen stehen insgesamt also weiterhin gut und die Berufsbildungsmesse „Zukunft EN“ bietet jungen Menschen die Gelegenheit, noch in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz zu finden.
„Als Unternehmen, das seit 120 Jahren in der Region verwurzelt ist, fühlen wir uns dem Ennepe-Ruhr-Kreis verpflichtet. Zurzeit bilden wir 32 junge Menschen in sieben Berufen aus. Wir unterstützen die Berufsbildungsmessen ‚Zukunft EN‘ seit der ersten Stunde. Für unser leistungsstarkes Team suchen wir auf den Messen Auszubildende für den kaufmännischen und elektrotechnischen Bereich, die gerne ihre Energie in unser Unternehmen einbringen möchten“, erklärt AVU-Vorstand Uwe Träris.
Weiterhin findet am 08. Oktober 2025 erstmalig in diesem Jahr die Berufsbildungs- und Unternehmensmesse „Zukunft EN“ in der Schwelm-ArENa an der Milsper Str. 35, 58332 Schwelm statt. Diese richtet sich an die Schülerinnen und Schüler des Ennepe-Ruhr-Kreises und darüber hinaus ebenfalls an Arbeitssuchende, Quereinsteigende und Wechselinteressierte. Die Zahl der Arbeitslosen im Ennepe-Ruhr-Kreis ist im Juli um 2,6 Prozent angestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich dadurch um 0,2 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent und lag somit um 0,3 Prozentpunkte etwas höher als im Vorjahresmonat. (Bundesagentur für Arbeit 31.07.2025)
Die Berufsbildungs- und Unternehmensmesse möchte dem Fachkräftemangel im Ennepe-Ruhr-Kreis auf breiter Ebene begegnen und freut sich auf Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. Der Besuch der Messe ist selbstverständlich kostenlos.
Die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH wird bei der Organisation der Messen „Zukunft EN“ tatkräftig unterstützt von der AVU, der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, dem Märkischen Arbeitgeberverband, der Stadt Schwelm, der IHK Mittleres Ruhrgebiet, der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet, der Agentur für Arbeit Hagen und dem Jobcenter des Ennepe-Ruhr-Kreises.
Literaturverzeichnis