Sparkasse Hattingen
Sparkasse Hattingen
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau
Inhalt der Ausbildung
An erster Stelle in der AusÂbildung steht die KundenÂberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- AnlageÂberatung und KreditÂgeschäft, KontoÂführung und ZahlungsÂverkehr
- BauÂfinanzierung
- RechnungsÂwesen und Steuerung
Die Ausbildung als BankÂkauffrau/BankÂkaufÂmann findet parallel in der Sparkasse und in der BerufsÂschule statt. Sie dauert – abhängig vom SchulÂabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten AusÂbildungsÂjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1108 Euro aufwärts. Die AusÂbildung gehört damit zu den bestÂbezahlten in Deutschland.
Anforderungen
Klar, für die Ausbildung als BankÂkauffrau/BankÂkaufmann musst du einiges mitbringen. Vor allem solltest du
- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsÂbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstÂständig und eigenÂverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und FinanzÂthemen interessierst – umso besser.
KarriereÂperspektiven
- Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat.
- Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsÂvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere.
- Ob Privat- und FirmenÂkundenÂgeschäft, Immobilien oder AnlageÂberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten FinanzÂbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
- Später kannst du dich über Seminare und StudienÂgänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für FinanzÂwirtschaft & Management weiterbilden – los geht’s.
Jetzt einen Termin vereinbaren!
Sollten alle Termine ausgebucht sein, kontaktiere einfach den/die Ansprechpartner*in direkt und vereinbare einen Termin an einem anderen Tag.