Sparkasse HagenHerdecke
Sparkasse HagenHerdecke
AUSBILDUNG ZUM BANKKAUFMANN (m/w/d)
Als kontaktfreudiger, engagierter und für Neues offener Mensch findest du bei der Sparkasse HagenHerdecke mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einem dualen Studium (Banking & Sales) den richtigen Einstieg in deine Karriere.
Werde Teil unseres Teams und plane mit deiner Ausbildung bei uns deinen Einstieg ins Berufsleben.
An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
· Anlageberatung und Kreditgeschäft, Kontoführung
und Zahlungsverkehr
· Baufinanzierung
· Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert 2,5 Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.018,20 Euro aufwärts.
Was du mitbringen solltest
Klar, für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) musst du einiges mitbringen. Vor allem solltest du
· Spaß am Umgang mit Menschen haben,
· freundlich und sicher auftreten,
· kommunikativ und leistungsbereit sein,
· gerne beraten und verkaufen,
· Teamwork schätzen,
· gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Was dich während deiner Ausbildung erwartet
2,5 spannende Jahre beginnen am 1. August und ein bisschen davor.
Um deine Mitazubis schon vor der Ausbildung kennen zu lernen, organisiert die Sparkasse einige Zeit vor Ausbildungsbeginn ein gemeinsames Kaffeetrinken. Hier kannst du bereits Kontaktdaten austauschen und erste Verabredungen treffen. An diesem Nachmittag erfährst du auch, um welche Dinge du dich vor Ausbildungsbeginn noch kümmern musst.
In einem zweiwöchigen Einführungsseminar gemeinsam mit allen Auszubildenden deines Jahrgangs bekommst du eine gute Vorbereitung auf deine ersten eigenen Kunden und die Zusammenarbeit mit deinen neuen Kollegen. Bei uns dreht sich alles um Beratung und Verkauf.
Danach erwartet dich dein Paten-Azubi in deiner ersten Geschäftsstelle. Im Laufe der Ausbildung lernst du drei Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet und mehrere Fachgebiete, z. B. dem Vermögensmanagement oder Digital Banking, kennen. Je länger du dabei bist, desto mehr darfst du eigenständig arbeiten.
Und in die Schule geht es auch. 5 x 6 Wochen Blockunterricht mit den Themenschwerpunkten Finanzen und Darlehen, Kontoführung und Vermögensaufbau und Wirtschafts- und Sozialprozesse an der K1 in Hagen erwarten dich.
Spannend bleibt es bei vielen Seminaren zu Fach- und Verkaufsthemen und einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Gemeinsame Veranstaltungen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Gute Leistungen werden belohnt - Perspektiven
In Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademie-NRW in Dortmund bieten wir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten – für alle Bereiche innerhalb unserer Sparkasse – abhängig von Wünschen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und den Möglichkeiten hier im Haus.
Mit guten Leistungen während der Ausbildung und in der Berufsschule steht der Weg auch für die Förderung eines berufsbegleitenden Studiums offen. Hier arbeiten wir mit vielen verschiedenen Universitäten und Bildungsträgern zusammen.
Bald kannst Du hier einen Bewerbungstermin für die Messe buchen!
